Der letzte Puck ist gespielt! Mit dem EV Lengenfeld (Meister 2021/22) und den Elbsee Haie Aitrang (Pokalsieger 2021/22) setzen sich am Ende die stärksten Teams in den jeweiligen Wettbewerben durch.
Nachdem die Saison 2019/20 vor Beginn der Halbfinalspiele wegen Corona abgebrochen werden musste und die darauffolgende Saison 2020/21 komplett ausgefallen war, konnte 2021/22 die Liga und der Pokal (zwar unter Corona-Auflagen) endlich wieder regulär durchgeführt werden.
Mehr Spiele und Spielabsagen
Das erste Mal wurde in zwei Gruppen gespielt. Dadurch erhöhte sich die Anzahl der Vorrundenspiele von 9 auf 13. Wer über die Pre-PlayOffs ins Halbfinale kam, hatte am Ende (nominell) 16 Spiele in der Liga zu bewältigen. Hinzu kamen noch die Spiele im Pokal.
In der Liga wurden fünf Spiele gesagt und jeweils X:0 für das andere Team gewertet:
Elbsee Haie Aitrang vs Ice Cubes Stöttwang (Punkte Stöttwang)
EC Blonhofen vs. EV Lengenfeld (Punkte Lengenfeld)
EC Gutenberg vs. Desperados Kitzighofen (Punkte Kitzighofen)
Pinguins Bertoldshofen vs. Desperados Kitzighofen (Punkte Kitzighofen)
EV Lengenfeld vs. Desperados Kitzighofen (Punkte Kitzighofen)
Auch im Pokal wurden zwei Spiele abgesagt, wodurch das jeweils andere Team eine Runde weiter kam:
EV Lengenfeld vs. EHC Kaufbeuren (Kaufbeuren weiter)
Seeger Adler vs. ESC Lauchdorf (Lauchdorf weiter)
Seitenblick
Webmaster
Gruppenmodus oder doch wieder zurück zum alten System? Die Entscheidung lässt viel Spielraum zur Diskussion auf der nächsten Ligatagung.
Tore, Tore, Tore! Neue Bestmarken
Alle Teams zeigen sich in dieser Saison sehr treffsicher und erzielten mit 509 Tore den bisherigen Bestwert seit Bestehen der Eishockeyliga OAL.
2016/17 | 415 Tore |
2017/18 | 446 Tore |
2018/19 | 461 Tore |
2019/20 | 426* Tore |
2021/22 | 509 Tore |
Torschützenkönig wurde Simon Ried vom EV Lengenfeld, der mit 32 geschossenen Toren einen neuen Bestwert in der Eishockeyliga OAL aufstellte.
2016/17 | Ried Simon | 20 Tore |
2017/18 | Peukert Tobias | 21 Tore |
2018/19 | Kulzer Alexander | 20 Tore |
2019/20 | Kulzer Alexander | 19* Tore |
2021/22 | Ried Simon | 32 Tore |
Strafzeiten! Ein trauriger Rekord!
Mit 1454 Strafminuten wurden in keiner anderen Spielzeit so viele Strafzeiten verhängt wie 2021/22! Da stellt sich die Frage: WARUM?
- 14 Mal wurden 5+20 Min verhängt
- Fünf Spieler erreichten am Ende die 41 Minuten und mehr
2016/17 | 943 Min |
2017/18 | 1187 Min |
2018/19 | 1157 Min |
2019/20 | 1217* Min |
2021/22 | 1454 Min |
Strafen im Detail
Strafe | Anzahl |
Bankstrafe | 5 |
Bandencheck | 26 |
Behinderung | 59 |
Beinstellen | 124 |
Ellbogencheck | 4 |
Faustschlag | 2 |
Haken | 48 |
Halten | 38 |
Hoher Stock | 17 |
Kniecheck | 4 |
Reklamieren | 3 |
Check von hinten | 0 |
Spielverzögerung | 0 |
Stock-Check | 17 |
Stockendstoß | 3 |
Stockschlag | 65 |
Stockstich | 2 |
Unkor. Körperangriff | 30 |
Unkor. Wechsel | 3 |
Unnötige Härte | 47 |
Check gegen Kopf/Nacken | 1 |
Sonstiges Vergehen | 23 |
Seitenblick:
Webmaster
Am Ende wären es wohl deutlich mehr als 1454 Minuten geworden, wenn auch die fünf abgesagten Vorrundenspiele ordnungsgemäß stattgefunden hätten. Dass es auch anders geht, haben die Finalisten EV Lengenfeld und Elbsee Haie Aitrang gezeigt, die mit 73 und 72 Minuten zu den fairsten Teams der Liga gehörten. Auf jeden Fall Diskussionsstoff für die nächste Ligatagung!
Am Ende wird alles GUT
Trotz neuem Modus, Eiszeiten-Chaos und dem noch anhaltenden Schreckgespenst Corona ist es Ligaleiter Michael Lutzenberger trotzdem gelungen, die Liga als auch den Pokal über die Bühne zu bringen. Respekt dafür! Wie man ihn kennt, laufen wohl schon die Vorbereitungen für 2022/23 🙂 !
In eigener Sache
Für mich als Webmaster geht eine arbeitsintensive Saison zu Ende. Danke an die Teams für das prompte Übermitteln der Spielberichte nach Spielende per WhatsApp. Unserem Ligaleiter danke ich für die gute Zusammenarbeit, auch wenn es am Ende hin einige Meinungsverschiedenheiten gab. Ein großes Dankeschön auch an den Uli Koch vom EV Lengenfeld für seine aufbauende WhatsApp Nachricht!Ansonsten lass ich erst mal alles sacken und werde mir Gedanken machen, ob ich nächste Saison wieder zur Verfügung stehe.
Webmaster